W.A. Mozart
Drei Stücke für eine Orgelwalzefür Bläserquintett bearbeitet von Hansjörg Schellenberger
Tonbeispiel: Ensemble Wien Berlin
In seinem letzten Lebensjahr, genau im Mai 1791, komponierte Mozart diese drei Sätze für die mechanischen Orgelwalzen im Lodronschen Mausoleum in Wien. Die Arbeit an dieser rein abstrakten Musik fiel ihm offenbar schwer, dennoch kamen hochintensive, teils revolutionäre Stücke heraus. In dieser neuen Bearbeitung für Bläserquintett wird der Versuch unternommen, ohne jede Änderung des Notentextes eine stringente Version für Bläserquintett zu gestalten.